RTS

Remote Testing Services

Ensure Outcome

SEQIS RTS - Remote Testing Services

Haben Sie Schwierigkeiten, notwendige Testaufgaben durch Ihre Stammmannschaft zu bewältigen? Fehlt es an spezifischen Test Knowhow, an Personal Ressourcen, an Möglichkeit oder Bereitschaft, Test Aufgaben zu übernehmen? Oder brauchen Sie für Ihre Qualitätssicherung den externen, professionellen Blick und müssen Sie allgemeingültige Testing Standards absichern? Wollen Sie Investitionen in lokale Testing Infrastruktur vermeiden oder Ihre Mannschaft nur temporär verstärken?

Wir können Sie unterstützen!

Wir sind seit über 20 Jahren am Markt mit testspezifischem Knowhow erfolgreich für unsere Kunden tätig. Verstärken auch Sie sich kurzfristig durch unsere Remote Testing Services!

Mehr entdecken, mehr erfahren – jetzt auf der rayzr.tech Seite vorbeischauen!

Alexander Weichselberger
Alexander Weichselberger

Alexander Weichselberger
Managing Partner

E-Mail:

LinkedIn: Alexander Weichselberger

Jetzt kontaktieren

Remote Testing Services - als Verstärkung für Ihr Team

Um Ihr Stammteam bestmöglich zu unterstützen, bieten wir Ihnen eine "verlängerte Werkbank" in Form unseres RTS-Teams an. Unser Team erledigt einzelne Softwaretest-Arbeitspakete für Sie und liefert diese, abgestimmt mit Ihren Entwicklungs- und Testzyklus, zurück.

Ihr Testteam ist noch mitten in funktionalen Tests und es fehlt die Zeit fristgerecht Testfälle für neue Features zu erstellen? Kein Problem, unser Team kann diese anhand den von Ihnen gelieferten Anforderungen erstellen und Ihrem Testteam zurückspielen, sodass diese vor dem nächsten Release entlastet sind.

Dies ist nur ein Beispiel davon, wie unser RTS-Team Ihr Team unterstützen kann, eine vollständige Liste unserer Services finden Sie weiter unten. Und damit alles reibungslos läuft und sich unser Team in Ihren agilen Entwicklungsprozess eingliedert, gibt es im Remote Testing Services noch unseren SPoC – Details dazu folgend im „Communication is key – unser SPoC“.

Martin Kersch, Chief Technology Officer, JAGGAER Austria GmbH
„SEQIS ist schon seit Jahrzehnten als Softwaretester im deutschsprachigen Raum etabliert und verfügt nachweislich über eine hohe Expertise. Ich persönlich kenne kaum ein Unternehmen, das Remote Testing Services in diesem Umfang und vor allem mit dieser Skalierbarkeit anbietet."
Zur Referenzstory

Communication is key - RTS SPoC

Gerade im agilen Kontext ist effiziente Kommunikation das A und O. Auf den Punkt gebracht kümmert sich unser SPoC - kurz für Single Point of Contact – darum, Ihre Aufgabenstellungen an das RTS-Team weiterzutragen. Damit ist die Auslagerung vor- oder nachgelagerter Arbeiten für Ihren Softwaretest optimal organisiert.

Darüber hinaus fängt der Remote Testing Services SPoC Mental Load und organisatorische Topics für Sie auf und stellt Ihnen management-tauglich genau die Informationen unsere Experten zu Verfügung, die Sie gerade benötigen.

Technischer Tester - 404 not found

Sie haben ein gutes Testteam, aber Ihnen fehlt zu einer spezifischen technischen Fragestellung die Expertise? Funktionale Tests kann Ihr Team perfekt abbilden, aber Sie brauchen beispielsweise für ein besonderes Event einen Lasttester, der Ihr Team punktuell verstärkt?

„404 no technical tester found in your company?“ Kein Problem, wir helfen gerne aus!

Wir wissen nicht nur aus langjähriger Erfahrung, was einen guten Tester ausmacht, unser Team bildet sich auch kontinuierlich weiter: Postman, JSON, XML, SQL, Git, Cypress, REST, SOAP, YAML, Jira, Confluence, DevOps, Selenium, Docker, Sonarqube… sind für uns bereits lieb gewonnene Freunde, die unsere Praxis effektiv machen. Und wenn Sie auf weitere Tools setzen, haben wir als Tester keine Scheu davor, uns für Sie einzuarbeiten. Denn ein guter Tester ist immer an Neuem interessiert!

Holen Sie sich sofort Kompetenz ins Team und setzen Sie Ihr Team dort ein, wo es seine Stärken am besten entfalten kann.

Pushen Sie Ihr Projekt mit folgenden Services

  • Testfallerstellung: Was auch immer Sie uns als Testbasis geben: Anforderungsdokumente, Ergebnisse bisheriger Testdurchführungen, Bugreports, Zugriff auf Applikationen,... oder wir sprechen einfach mit Ihnen Ihre Applikation durch. Daraus erstellen wir die für Ihre Zwecke optimalen Testfälle.

    • Leitfaden zur methodischen Testfallerstellung
      Unser Leitfaden bietet Ihnen alles, was Sie benötigen, um Ihre Softwaretests effizient und zielgerichtet zu gestalten – ideal für IT-Verantwortliche, Entwickler und Tester, die ihre Testprozesse optimieren möchten.

    • Methodische Erstellung von Testfällen – Cheat Sheet
      Wozu das SEQIS Cheat Sheet?
      Ideal für Entwickler, Tester und Projektmanager, die sicherstellen möchten, dass ihre Projekte termingerecht und im Budgetrahmen abgeschlossen werden – ohne Kompromisse bei der Qualität.

  • Testdurchführung: Ob manuell oder automatisiert: Wir führen Ihre Tests durch, dokumentieren normgerecht und helfen Ihnen beim Fehlermanagement.

  • Testautomation: Haben Sie noch keine oder zu wenig automatisierte Testfälle? Wir erstellen, warten und führen für Sie automatisierte Tests durch. Gerne mit Ihrem Framework - oder wir stellen unseres bereit.

  • Testdaten: Wir analysieren, erstellen und warten Ihre Testdaten.

  • Testumgebungen, Monitoring, Reporting: Wir managen auch Ihre Testumgebungen, binden Ihr Monitoring in unsere Arbeiten ein, kümmern uns um das Reporting, helfen bei Ihren Go Live Entscheidungen uvm.


Alexander Weichselberger, Managing Partner

"Vorteile für Ihre Aufgabenstellung: Eine kurzfristige Skalierung oder ein externer Qualitätsblick. Stabil, sicher und auf Basis westlicher Standards. Schreiben Sie mir, kontaktieren Sie mich und lassen Sie uns über Ihre Aufgabenstellungen sprechen.“

Remote Testing Services DE

Remote Testing Services DE

Remote Testing Services EN

Remote Testing Services EN

IT PingPong Podcast

Insider-Wissen: Entdecken Sie unsere neuesten Blog-Beiträge!

Neulich im Netz: Biografie einer IT-Pionierin

Schon einmal bin ich in dieser Kolumne auf die Rolle der Frauen in der Frühzeit der IT eingegangen. Aus Anlass zum kürzlich begangenen Frauentag, gibt es hier ein Portrait einer dieser Pionierin: Evelyn Berezin.

Weiterlesen …

von SEQIS

Bildquelle: SEQIS GmbH

Model-Driven Development

Mit stetig steigender Komplexität von IT-Projekten sind Modelle ein wesentlicher Faktor, um ein gemeinsames Verständnis der zu entwickelten Software zu bilden - sowohl für Entwickler als auch Fachabteilungen. Denn anders als Code sind Modelle auch für Projektbeteiligte ohne Programmiererfahrung lesbar. Der Model-Driven Development (= MDD) Ansatz macht sich diesen wesentlichen Vorteil zu Nutze. Dabei werden Softwaremodelle ins Zentrum der Entwicklung gehoben und Codegeneratoren, um auf Basis der Modelle Teile der Software automatisiert zu erzeugen, verwendet.

Weiterlesen …

Online. Proven. Professional

von Helena Thurner

Bildquelle: SEQIS GmbH

Ten more things

... was bringt 2021? Wir starten unsere Online Eventreihe „Ten more things“!

Holen Sie sich Wissenswertes rund um top aktuelle Themen aus den Bereichen IT Analyse, Development, Softwaretest und Projektmanagement.

Weiterlesen …

von Sandra Benseler

SEQIS GmbH
SEQIS GmbH

Aus der SEQIS Sales Ecke

Liebe Leserin, lieber Leser,
ich versuche mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, da Sie sich für die Themen interessieren, die wir erfolgreich umsetzen: IT Analyse, Development, Softwaretest und Projektmanagement.

… z.B. im Development: Wann immer in Ihrem Unternehmen eine Tätigkeit im Bereich der Software-Entwicklung professionell zu erfüllen ist, Sie kurz- oder auch langfristig skalieren müssen: Bei uns finden Sie die passende Unterstützung!

Weiterlesen …

von SEQIS

Hadley Wickham and others at RStudio (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:R_logo.svg), https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode, keine Änderungen
Hadley Wickham and others at RStudio (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:R_logo.svg), https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode, keine Änderungen

Eine kurze Vorstellung von R

Kennen Sie R? Sie ist eine der bekanntesten Programmiersprachen1 und trotzdem sind nur wenige damit vertraut. R ist der Name der Programmiersprache – und auch der der Software. Sie wurde Anfang der 1990er entwickelt und wird für statistische Berechnungen und Grafiken eingesetzt.

Weiterlesen …

von Klemens Loschy

SEQIS GmbH

Continuous Deployment Pipeline mit Gitlab

Automatisiertes deployment auf verschiedene Umgebungen (meist DEV, TEST, PROD) ist ein essentieller Bestandteil eines funktionierenden Entwicklungsprozesses und mittlerweile auch alles andere als Rocket Science. Und trotzdem ist der initiale Aufbau dann doch mühseliger als erwartet. Wie immer kommt es auf Details an, die es dann doch mitunter spannender machen.

Weiterlesen …

Bild: https://nativescript.org/community/

Native Mobile Apps mit NativeScript-Vue entwickeln

2022 werden voraussichtlich jeden Tag über 700 Millionen Apps heruntergeladen werden. Mobile Apps punkten gegenüber smartphonetauglichen Webseites unter anderem mit besserer Zugänglichkeit und einem übersichtlicheren Design. Anfang 2020 wurden bereits 52% des Web-Traffics ausschließlich von mobilen Geräten verursacht. Mobile Ansätze zu verfolgen wird für Entwickler also ständig wichtiger.

Weiterlesen …

Kurzfristige Projektunterstützung? SEQIS Experten!

von Sandra Benseler

Bild: iQoncept/shutterstock.com

SEQIS Experten!

Personal finden – Personal einsetzen – flexibler Einsatz sprichwörtlich von heute auf morgen. In den Bereichen Softwaretest – Business Analyse – Projektleitung – Development.

Weiterlesen …

Game Changer

von Helena Thurner

Agile Circle ONLINE - 28.01.2021

Am 28.01.2021 ist es wieder soweit: Der Agile Circle bittet zur ONLINE Konferenz, das Schwerpunktthema ist Game Changer.

Weiterlesen …

Zum Seitenanfang navigieren