SEQIS Blog

SEQIS Blog

Profitieren Sie von den Erfahrungen unserer Experten!

Sie möchten unsere Nachrichten nach speziellen Leistungen filtern?

 

Wollen Sie Artikel bestimmter Autoren lesen oder mehr über unsere Autoren erfahren? Dann gehen Sie bitte zur Autorenübersicht.

von SEQIS

ScriptRunner for Jira

In den letzten Jahren hat sich Jira als Projektmanagement-Tool für Software-Projekte durchgesetzt. In diesem Artikel möchte ich Ihnen ScriptRunner, das Schweizer Messer unter den Jira-Addons, vorstellen.

Für wen ist ScriptRunner interessant?
Jira-Admins, die Jira um eigene Funktionalität erweitern wollen und nicht für Funktionalität, die von einer geringen Anzahl an Usern verwendet wird, ein eigenes Jira-Addon kaufen wollen.

Weiterlesen …

Bildquelle: SEQIS GmbH

Entwicklung von Responsive Web Apps: Welches Framework sollte man nutzen?

Wie immer in der Software-Entwicklung stellt sich schnell die Frage, auf welche Technologien bzw. Frameworks man setzen sollte. Der Frage gehe ich in diesem Artikel nach. Damit hier der Rahmen nicht völlig gesprengt wird, konzentriere ich mich auf die drei meist verbreitetsten, auf JavaScript aufbauenden, Frameworks, namentlich Angular, React und Vue.js. Ich werde am Ende eine einfache Entscheidungshilfe anbieten, in der natürlich auch meine subjektive, aber faktenbasierte Meinung einfließt.

Weiterlesen …

von SEQIS

Bildquelle: SEQIS GmbH

Model-Driven Development

Mit stetig steigender Komplexität von IT-Projekten sind Modelle ein wesentlicher Faktor, um ein gemeinsames Verständnis der zu entwickelten Software zu bilden - sowohl für Entwickler als auch Fachabteilungen. Denn anders als Code sind Modelle auch für Projektbeteiligte ohne Programmiererfahrung lesbar. Der Model-Driven Development (= MDD) Ansatz macht sich diesen wesentlichen Vorteil zu Nutze. Dabei werden Softwaremodelle ins Zentrum der Entwicklung gehoben und Codegeneratoren, um auf Basis der Modelle Teile der Software automatisiert zu erzeugen, verwendet.

Weiterlesen …

von SEQIS

Hadley Wickham and others at RStudio (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:R_logo.svg), https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode, keine Änderungen
Hadley Wickham and others at RStudio (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:R_logo.svg), https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode, keine Änderungen

Eine kurze Vorstellung von R

Kennen Sie R? Sie ist eine der bekanntesten Programmiersprachen1 und trotzdem sind nur wenige damit vertraut. R ist der Name der Programmiersprache – und auch der der Software. Sie wurde Anfang der 1990er entwickelt und wird für statistische Berechnungen und Grafiken eingesetzt.

Weiterlesen …

von Klemens Loschy

SEQIS GmbH

Continuous Deployment Pipeline mit Gitlab

Automatisiertes deployment auf verschiedene Umgebungen (meist DEV, TEST, PROD) ist ein essentieller Bestandteil eines funktionierenden Entwicklungsprozesses und mittlerweile auch alles andere als Rocket Science. Und trotzdem ist der initiale Aufbau dann doch mühseliger als erwartet. Wie immer kommt es auf Details an, die es dann doch mitunter spannender machen.

Weiterlesen …

Bild: https://nativescript.org/community/

Native Mobile Apps mit NativeScript-Vue entwickeln

2022 werden voraussichtlich jeden Tag über 700 Millionen Apps heruntergeladen werden. Mobile Apps punkten gegenüber smartphonetauglichen Webseites unter anderem mit besserer Zugänglichkeit und einem übersichtlicheren Design. Anfang 2020 wurden bereits 52% des Web-Traffics ausschließlich von mobilen Geräten verursacht. Mobile Ansätze zu verfolgen wird für Entwickler also ständig wichtiger.

Weiterlesen …

„razzfazz.io is faster than you can say performance“

von Alexander Vukovic

Bildquelle: razzfazz.io

razzfazz.io

razzfazz.io ist unsere neue Marke für individuelle Softwareentwicklung!

Weiterlesen …

razzfazz.io

von Alexander Vukovic

SEQITracker

Moco und SEQITracker

2021 wird SEQIS 20 Jahre alt. Wie bei jedem Unternehmen sind unsere Strukturen über die Jahre gewachsen und haben sich laufend verbessert. So ist auch der Software Stack, den wir für unsere Backoffice Prozesse wie Sales, Marketing, Zeiterfassung, Verrechnung, Controlling, usw. einsetzen, in die Jahre gekommen.

Weiterlesen …

Agile rocks Business

von Klemens Loschy

Test Driven Development in der Praxis

TDD - ein entwicklungsnahes Testen bzw. testnahes Entwickeln. Eine mittlerweile immer interessanter werdende Standard-Methode für agile Projekte.

Weiterlesen …

Zum Seitenanfang navigieren